FAQ

Anfrage & Angebot

Warum muss ich meine Daten für eine Angebotsanfrage einreichen?

Zukünftigen und bestehenden Kunden möchte ich stets das bestmögliche Angebot unterbreiten. Hierfür muss ich im Vorfeld die Daten sichten und beurteilen, wie lange ich für die Umsetzung deiner Wünsche und Vorstellungen benötige. Du bezahlst also auch nur die Leistung, die wirklich anfällt und nicht irgendeinen Pauschalpreis, der unter Umständen gar nicht auf dein Projekt zutrifft.

Wir verläuft die Kommunikation mit dir?

Für eine zielführende Bearbeitung ist die Kommunikation sehr wichtig. Vieles lässt sich schnell und unkompliziert per Email klären. So hast du als Kunde und ich als dein Audio-Engineer immer die Korrespondenz schriftlich vorliegen. Manchmal bedarf es aber auch einfach ein Gespräch vorab oder während bzw. nach der Produktion. Bitte habe Verständnis, dass ich keinen 24h/7-Tage die Woche-Telefon-Support anbieten kann. Daher vereinbare ich gerne telefonische Termine per Mail. Auch wird es demnächst die Möglichkeit für Skype oder FaceTime-Kontakte geben, die vor allem  für internationale Kunden genutzt werden können.

Kommunikation via Facebook / Instagram: Um einen gezielten Überblick der Kommunikation mit dir zu halten, findet der schriftliche Austausch ausschließlich per Email statt. Auf den sozialen Netzwerken verweise ich ebenfalls immer auf den direkten E-Mail Kontakt.

Was beinhaltet das Angebot und wie erhalte ich es?

Du erhältst dein individuelles Angebot per Email als PDF.

Folgende Punkte sind darin aufgeführt:

  • Übersicht der Leistungen
  • Zeitlicher Ablauf
  • Hinweise zu nachträglichen Bearbeitungen
  • Preis- & Zahlungsangabe

Kann ich auch mehrere Songs oder ein ganzes Album in Auftrag geben?

Auf jeden Fall! Für Neukunden halte ich es für sinnvoll, dass wir mit einem ersten Song beginnt und schauen, ob alle Parteien mit dem Ergebnis zufrieden sind. Ist dies der Fall, können weitere Songs oder das restliche Album kurzfristig ebenfalls in Auftrag gegeben werden.

Bekomme ich einen Flate-Rate-Deal per Song für ein Album?

Gerne erstelle ich dir ein Angebot für ein komplettes Album. Doch auch hier sichte ich im Vorfeld das Material und erstelle dir ein individuelles Angebot. Du erhältst einen Komplett-Preis für ein Album und je nach Anzahl der Songs auch attraktive Konditionen.

Auftrag

Wie lange dauert eine Bearbeitung

Die Bearbeitungszeit ist stark abhängig von dem Auftragsvolumen und dem voraussichtlichen finalen Abgabetermin.

  • Ein einzelner Song-Mix oder Mastering-Auftrag wird in der Regel innerhalb von 7 Tagen erstellt
  • Eine EP oder Album-Produktion benötigt eine längere Bearbeitungszeit
  • Einzelne Editing-Aufträge können in der Regel kurzfristig ein- bzw. vorgezogen werden

Muss ich einen Referenz-Song für meinen eigenen Song-Mix angeben?

Nein, dies ist keine Pflicht. Um deine Wünsche und Vorstellungen für deinen Sound besser zu verstehen, kann dieses allerdings hilfreich sein.

Wenn du selbst noch nicht so genau weißt, wohin es mit dem finalen Mix-Sound gehen soll, ist das kein Problem. Du kannst dir sicher sein, dass ich meine gesamte Erfahrung in deinen Mix stecke um für den Song das beste Ergebnis zu erzielen.

Wie und wann erfolgt die Bezahlung?

Je nach Auftragsvolumen ist eine Anzahlung vor Bearbeitung zu leisten. Vor Übersendung der finalen Daten erhältst du die Abschlussrechnung.
Eine Datenübermittlung erfolgt umgehend nach Zahlungseingang der vollständigen Rechnungssumme.

Die Zahlung kann per Banküberweisung oder via PayPal erfolgen.

Daten

Daten vorbereiten

Für die Erstellung eines Angebotes sowie auch für eine schnelle Bearbeitung, sollten die Daten bei Übersendung in der vorgegebenen Art vorbereitet sein.

Die Vorgabe und Information für die Daten erhältst du vorab von mir als PDF

Datenaustausch

Der Datenaustausch kann auf folgende Art und Weise geschehen:

  • Dropbox: Wenn Du selbst über eine Dropbox verfügst, gibst du mir einen Dropbox-Ordner frei
  • Google Drive: Wenn Du selbst über einen G-Drive Account verfügst, gibst du mir einen G-Drive-Ordner frei
  • Ich sende dir bei Bedarf einen Upload-Link zu
  • Du sendest mir einen Download-Link (hierfür kannst du bis zu 2GB z.B. bei wetransfer.com kostenfrei nutzen)

Sind meine Daten bei dir sicher?

Zu jeder Zeit sind deine Daten bei mir sicher aufgehoben! Deine Spuren werden für keine anderen Zwecke genutzt, als für die Sichtung zur Angebotserstellung oder für die spätere Auftragsbearbeitung nach deiner Auftragsbestätigung.

Wird ein Backup meiner Daten erstellt?

Entscheidest du dich für einen Auftrag, werden deine Spuren und der finale Mix max. 1 Jahr lang von mir gespeichert, so dass du im Falle einer späteren Bearbeitung erneut darauf zurückgreifen kannst. Anschließend werden die Daten von mir gelöscht.

Besteht kein Interesse ein einem AngeAuftrag, so werden die Spuren umgehend gelöscht.

Erklärungen

Mixing vs. Mastering

Mixing

Deine einzelnen Spuren werden je nach Bedarf mittels Filter-, EQ-, Dynamik- und Saturation-Tools bearbeitet und zu einem geschlossenen Soundgebilde zusammengefügt. Die grundlegenden Level-Einstellungen, die Automatisierung von Lautstärken, die räumliche Anordnung und auch die Verfeinerung mittels modulierender Effekte, sind kreative Prozesse und erfordern Erfahrung sowie Gespür für den richtigen Einsatz im jeweiligen Song. All diese Schritte werden immer im Einklang mit deinen Wünschen und Vorstellungen umgesetzt.

Mastering

Der gesamte Mastering-Prozess umfasst diverse Schritte wie der finalen Dynamik-, EQ-, Saturation- und Soundbild-Bearbeitung. Vor allem, wenn du eine EP oder ein Album mit mehreren Songs veröffentlichen möchtest, dann sollten diese im Mastering-Prozess zueinander abgestimmt werden. Nur so erzielst du mit deinem kompletten Kunstwerk ein klangvolles und “rundes” Hörerlebnis. Und natürlich ist die Lautheit (LUFS), gerade für die Streaming-Dienste und Download-Plattformen, ein wichtiger Faktor, der im finalen Prozess auf die jeweiligen Anforderung abgestimmt wird. 
Bei einem einzelnen Mix von mir erhältst du immer einen finalen Track, der „laut genug” ist und den heutigen Anforderung (LUFS) der Streaming-Dienste und Download-Plattformen entspricht. Zusätzlich bekommst du ebenfalls eine Version ohne diese „Lautheit“, damit du bei Bedarf deinen Song im Nachhinein in ein komplettes Album einbinden kannst und dies eigenständig gemastered werden kann.

Streaming-Ready vs. Radio-Ready

Die Streaming-Dienste, wie Apple Music, Spotify, Amazon Prime Music, Tidal usw., haben bestimmte Vorgaben für die Audio-Formate und für die Lautheit von hochgeladenen Audio-Files. Für jedes Projekt wird darauf geachtet, dass all diese Vorgaben eingehalten werden.

“Radio-Ready” wird oft gerne verwendet, um zu verdeutlichen, dass der finale Mix mit professionellen Produktionen im Radio mithalten kann. Oft geht es dabei um die Lautheit, Klarheit, Punch, Druck, Wärme…und welche klassischen Aussagen dafür gerne genommen werden.

Was sind Revisionen?

Nach der ersten Bearbeitung deines Auftrags erhältst du die erste finale Version. Und sicherlich kann es sein, dass du gerne noch eine Abänderung haben möchtest. Vielleicht ist dir die Kick-Drum einen Tick zu laut und die Gitarren etwas zu weit im Vordergrund. Nun erfolgt nach deiner Rückmeldung die erste “Korrektur” oder erste Revision.

Nach dieser Bearbeitung und einer leiseren Kick sowie abgeänderten Gitarren, drängt sich nun vielleicht doch noch der Bass etwas auf, der vorher nicht so aufgefallen ist. Vielleicht hat auch ein weiteres Bandmitglied noch einen weiteren Änderungswunsch. Somit kann die zweite Revision erfolgen.

Zwei Revisionen sind in jedem Auftrag inklusive. Die Erfahrung hat gezeigt, dass bei Änderungswünschen bereits diese zwei möglichen Korrekturen zum gewünschten Ziel geführt haben. Natürlich können auch noch weitere Bearbeitungen erfolgen. In diesem Fall werden wir gemeinsam den gesamten Mix noch einmal konkret durchleuchten.

>
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner